Mailand, 8. April 2025 - Zurich Italien bekräftigt sein Engagement für die Sicherung der Zukunft des italienischen Agrarsektors mit der Einführung neuer parametrischer Lösungen, die das Ergebnis der bewährten Partnerschaft mit xFarm Technologies. Ziel ist es, die wirtschaftliche Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Tätigkeit zu schützen, indem sofortige Entschädigungen und Rückerstattungen angeboten werden, die bereits wenige Tage nach dem Unfall verfügbar sind, ohne dass ein Sachverständigengutachten eingeholt werden muss. Dank der Verwendung spezifischer Umweltparameter für die betroffenen Gebiete ermöglichen die neuen Versicherungsprodukte den Schutz der landwirtschaftlichen Betriebe vor unvorhergesehenen Kosten im Zusammenhang mit klimatischen Schwankungen und dem Befall durch Pflanzenkrankheiten sowie die Erstattung von außerordentlichen Maßnahmen zur Verteidigung und Bewässerung im Falle von widrigen Ereignissen.
Wie dringend notwendig eine konkrete Unterstützung des Sektors ist, geht aus den jüngsten Eurostat-Daten hervor, wonach sich die wirtschaftlichen Verluste im Zusammenhang mit extremen Wetterereignissen in Italien im Jahr 2023 auf 15,7 Milliarden Euro belaufen1.
Luigi De Angeli, Chief Underwriting Officer von Zurich Italien, kommentierte: "Die italienische Landwirtschaft ist zunehmend extremen Wetterereignissen und unvorhersehbaren Szenarien ausgesetzt, die die Ernten und die Rentabilität gefährden. Es ist wichtig, Lösungen anzubieten, die einen sofortigen und gezielten Schutz garantieren. Mit diesem neuen Angebot verstärkt Zurich ihr Engagement an der Seite der Landwirte, indem sie den kontinuierlichen Dialog mit dem Sektor festigt und innovative und noch präzisere Instrumente anbietet, die konkret auf die Bedürfnisse der Landwirte eingehen und dazu beitragen, dem Sektor Stabilität und eine Zukunft zu bieten."
Zurich reagiert auf dieses kritische Problem mit Lösungen, die auf die tatsächlichen Bedürfnisse der Landwirte zugeschnitten sind. Die Deckung Extra Bewässerung hilft dem Landwirt, unerwartete Bewässerungskosten aufgrund von besonders trockenen Perioden zu decken, indem sie die Kosten für die Wassermenge erstattet, die zur Aufrechterhaltung eines optimalen Wasserhaushalts erforderlich ist. Extra Treatment erstattet die Kosten für außerordentliche Pflanzenschutzbehandlungen, die aufgrund eines unerwartet hohen Infektionsdrucks erforderlich sind.
Für den Tomatenanbau, der in Italien einen Jahresumsatz von rund 4,4 Milliarden Euro erwirtschaftet, hat Zurich eine Deckung entwickelt, die bei Spätfrost automatisch die Kosten für die Neupflanzung erstattet, ohne dass ein Gutachten eingeholt werden muss.
Die neuen parametrischen Lösungen umfassen auch eine Abdeckung, die vor Ernteverlusten aufgrund von Wasserstress schützt, unabhängig vom Vorhandensein von Bewässerungsanlagen.
Alle diese Lösungen sind vollständig digital und ermöglichen die Überwachung von Richtlinien- und Erstattungsparametern direkt von derxFarm aus, wodurch der Prozess viel schneller und intuitiver wird.
"Risikomanagement ist ein zunehmend zentrales Thema, insbesondere angesichts der Herausforderungen des Klimawandels. Wir haben bereits 2023 damit begonnen, daran zu arbeiten, und die Lösungen wurden vom Markt gut aufgenommen, was ihren innovativen Wert unter Beweis stellt. Diese Produkte haben einen grundlegenden strategischen Wert und wir sind stolz darauf, mit einem wichtigen Partner wie Zurich zusammenzuarbeiten, um die Versicherungsbranche zu erneuern", fügt Matteo Vanotti, CEO von xFarm Technologies, hinzu.
[1] https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/view/sdg_13_40/default/table