Regenerative Landwirtschaft mit xFarm

Regenerative Landwirtschaft ist ein innovativer, in der Tradition verwurzelter Ansatz für die Landwirtschaft. Es handelt sich um ein landwirtschaftliches Modell, das auf die Regenerierung der Bodengesundheit und die Förderung der biologischen Vielfalt abzielt und so die Voraussetzungen für widerstandsfähigere landwirtschaftliche Systeme schafft, die in der Lage sind, im Laufe der Zeit sowohl für ganze Versorgungsketten als auch für einzelne Betriebe einen Mehrwert zu schaffen.

Warum die Regenerative Landwirtschaft

Die regenerative Landwirtschaft ist eine Weiterentwicklung der Landwirtschaft, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Vorteile miteinander verbindet.
Ihre Auswirkungen zeigen sich mittel- bis langfristig:

Vorteile für Umwelt und Ökologie

Fruchtbarere und gesündere Böden sind produktiver, widerstandsfähiger gegen Extremereignisse - aufgrund einer erhöhten Wasserrückhalte- und -aufnahmekapazität - und weniger abhängig von externen Einträgen.

Wirtschaftliche und operative Vorteile

Sie erfordert weniger Verarbeitung und weniger Inputs und eröffnet den Zugang zu nachhaltigen Lieferketten und innovativen Märkten.

Einhaltung von Vorschriften

Angleichung an europäische Richtlinien (z. B. CSRD, CSDD) und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)

xFarm: ein Partner, immer an Ihrer Seite

Der Einstieg in eine regenerative Landwirtschaft erfordert die richtigen Fähigkeiten, Methoden und Werkzeuge: xFarm Technologies ist der ideale Partner, um Lieferketten und landwirtschaftliche Betriebe bei diesem Übergang zu begleiten.
Wir stellen denLandwirt in den Mittelpunkt und bieten ihm während des gesamten Prozesses ständige Unterstützung, die dank unserer digitalen Plattform,technischer Unterstützung vor Ort und eines datengesteuerten Ansatzes in Echtzeit angepasst wird. xFarm vereinfacht die Verwaltung selbst groß angelegter regenerativer Projekte, reduziert die betriebliche Komplexität und beschleunigt die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen.

An wen die Dienstleistung gerichtet ist

Unser Service richtet sich an landwirtschaftliche Versorgungsketten, die Erzeuger in ihre Lieferkette einbeziehen wollen, und an einzelne Betriebe, die regenerative Wege einschlagen wollen. Der gesamte Prozess kann von xFarm AnalyticsDer gesamte Prozess kann von xFarm Analytics verwaltet werden, wo die Lieferkette Protokolle erstellen und mit den beteiligten Betrieben austauschen kann. Die Betriebe können auf die Plattform zugreifen, ihr eigenes Profil erstellen und einen geführten und strukturierten Weg einschlagen, der sich an ihren eigenen Daten und Bedürfnissen orientiert.

Sie arbeiten mit uns zusammen

Unser Angebot für Lieferketten

Wir bieten zwei modulare Lösungen für landwirtschaftliche Lieferketten an, base nach Reifegrad des Projekts:
1. Umfassender Service für die Regenerative Landwirtschaft
Erste Analyse mit einem Fragebogen zum Verständnis des Nachhaltigkeitsniveaus von Unternehmen in der Lieferkette
Kontinuierliche Unterstützung durch Besuche vor Ort, Whatsapp-Chats, regelmäßige Treffen und technisches Coaching
Identifizierung von Modellbetrieben für das Pilotprojekt und Auswahl von Feldern für die Route
Trassenbau auf xFarm, mit einem eigenen Modul
Gemeinsame Ausbildung mit einem partizipativen Ansatz bei der Auswahl der Praktiken
Überprüfung nach 3-5 Jahren mit neuen Bodenanalysen und Festlegung der wirksamsten Praktiken, die auf die gesamte Kette ausgeweitet werden sollen
Definition der Ausgangssituation, Bodenanalyse und Sammlung historischer Daten
Digitale Überwachung (MRV) über die Plattform
2. Digitale Plattform für etablierte Projekte
Für Lieferketten, die sich bereits auf eine regenerative Reise begeben haben, bieten wir eine fortschrittliche digitale Plattform an, die eine einfache und effektive Verfolgung , Überwachung und Quantifizierung der Aktivitäten ermöglicht.
Quantifizierung der Umweltauswirkungen regenerativer Praktiken in Bereichen innerhalb der Lieferkette, mit Primärdaten und wissenschaftlicher Grundlage
Unterstützung bei der Einrichtung von Konten und der Nutzung des Moduls für regenerative Landwirtschaft
Kontinuierliche Unterstützung bei der Datenerhebung, -verwaltung und -auswertung mit nützlichen und konkreten Ergebnissen zur Verbesserung jedes Prozessschrittes

Der Übergang beginnt jetzt

Kontaktieren Sie einen unserer Berater fürweitere Informationen