23/9/2025

Brasilien, neue Partnerschaft zwischen xFarm Technologies und Consórcio Cerrado das Águas: effiziente und nachhaltige Bewässerung für den Kaffeeanbau in einem der wertvollsten Biome der Erde

Valentina Dalla Villa
Spezialist für Kommunikation und Veranstaltungen

Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Wirkung des Projekts Cerrado das Águas durch die Einbeziehung neuer Landwirte und die Einführung fortschrittlicher digitaler Werkzeuge für das Bewässerungsmanagement zu verstärken. Die Unterzeichnung erfolgte aufgrund der guten Ergebnisse eines Versuchs, bei dem eine Gruppe von Landwirten im Rahmen eines mehrjährigen Projekts der Giuseppe und Pericle Lavazza Stiftung und xFarm Technologies eine nachhaltige Bewässerungslösung nutzen konnte, die speziell für Coffea arabica L. Plantagen entwickelt wurde.  

23. September 2025 - Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken als Beitrag zur Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft und zu einer immer effizienteren Bewässerung in einem Gebiet Brasiliens, das für die biologische Vielfalt, die Verfügbarkeit von Wasser in einem großen Teil des Landes und für den Anbau von Kaffee, einem wichtigen landwirtschaftlichen Rohstoff, von strategischer Bedeutung ist. Dies ist das Ziel der neuen Partnerschaft zwischen xFarm Technologieseinem auf die Digitalisierung der Landwirtschaft spezialisierten Schweizer Technologieunternehmen mit wachsender Präsenz in Südamerika, und Consórcio Cerrado das Águaseiner Kooperationsplattform von Unternehmen, deren Ziel es ist, die Wasserversorgung für die Kontinuität der Kaffeeproduktion und für die Gemeinden im Cerrado zu gewährleisten und Strategien zur Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels zu entwickeln. 

Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen begann vor zwei Jahren mit einem Experiment, das sehr positive Ergebnisse brachte und die Grundlage für die jetzt unterzeichnete Partnerschaft bildete. Das Einsatzgebiet ist das Gebiet, in dem das Consórcio Cerrado das Águas, Cerrado Mineiro, tätig ist. Dieses Gebiet im Cerrado1-Biom ist berühmt für den Anbau einer Sorte von Coffea arabica L. , die besonders geschätzt und durch die Herkunftsbezeichnung Cerrado Mineiro Region geschützt ist.  

"Mit großer Freude unterzeichnen wir eine weitere Partnerschaft. xFarm Technologies, ein innovatives Unternehmen, schließt sich mit seinen Grundsätzen und Werten dem Consórcio Cerrado das Águas an, um ihn bei der Erreichung seines Ziels zu unterstützen: die Sicherung des Wassers von heute und morgen für die Erzeuger und die Gemeinschaft. Diese Partnerschaft ist sehr relevant und wichtig, da der CCA sowohl die Verfügbarkeit von Wasser für alle verbessern als auch das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Wassersparens schärfen will. Daher sind die Werkzeuge von xFarm Technologies hervorragend geeignet, um die CCA und die Erzeuger auf diesem Weg zu unterstützen. Dank effizienterer Bewässerungssysteme wird bei der Kaffeeproduktion weniger Wasser verbraucht, wodurch der Produktionsprozess optimiert wird, was zu einem höheren Einkommen der Erzeuger führen kann und soziale, ökologische und agronomische Vorteile mit sich bringt. Die Beteiligung des Schweizer Technologieunternehmens xFarm Technologies an einer Initiative zur Wiederherstellung und Erhaltung des Cerrado-Bioms ist eine Partnerschaft, die Wissen und Innovation miteinander verbindet und die Kraft der Zusammenarbeit bei der Gewährleistung der Wassersicherheit in der Region unter Beweis stellt ", so CCA-Präsident Marcelo Urtado.

Das Consórcio Cerrado das Águas bietet den teilnehmenden Landwirten im Rahmen seines Conscious Producer Investment Programme (PIPC, die brasilianische Abkürzung) Beratung zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und eine Reihe von Vorteilen, darunter die Möglichkeit, an spezifischen Projekten teilzunehmen. Eines dieser Projekte ist das nachhaltige Bewässerungsprojekt, das xFarm Technologies seit mehreren Jahren in Brasilien zusammen mit der Giuseppe und Pericle Lavazza Stiftung durchführt. Die Stiftung wurde gegründet, um wirtschaftliche, soziale und ökologische Nachhaltigkeitsprogramme für Kaffee produzierende Gemeinden auf der ganzen Welt zu fördern und umzusetzen. Derzeit nehmen etwa 15 Landwirte im PIPC mit einer Gesamtfläche von 334,8 Hektar an dem gemeinsamen Projekt teil, das auf einem speziell für die Bewässerung von Coffea arabica L.-Pflanzungen entwickelten Prognosemodell basiert.

"Im Rahmen des Projekts unterstützt die Giuseppe und Pericle Lavazza Stiftung Landwirte beim Kauf unserer Hardware und digitalen Werkzeuge, um die Bewässerung effizienter und damit ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger zu gestalten. Die Ergebnisse, die wir erzielt haben, sind sehr gut und bestätigen, dass die Digitalisierung und der Einsatz fortschrittlicher Technologien dazu beitragen können, die Landwirtschaft wirtschaftlich und ökologisch nachhaltiger zu machen und sie zu einem Akteur im Kampf gegen den Klimawandel zu machen", sagt Giacomo Luddeni, Head of Sales Execution bei xFarm Technologies.  

In den ersten zwei Jahren der Zusammenarbeit zwischen dem Consórcio Cerrado das Águas, xFarm Technologies und der Lavazza-Stiftung im Rahmen des PIPC wurden auch mehrere Wetterstationen auf den Flächen der am Projekt beteiligten Bauern installiert. Auf diese Weise wurde ein Überwachungsnetz aufgebaut, das es dem Consórcio ermöglicht, Niederschlags- und Klimatrends langfristig zu beobachten und so Veränderungen zu erkennen und zu bewerten. Darüber hinaus beteiligten sich die PIPC-Bauern aktiv am Forschungs- und Entwicklungsprogramm zur Perfektionierung von Bewässerungsmodellen, die speziell für den Kaffeeanbau in Brasilien entwickelt wurden, und testeten als erste das neueste Update des Bewässerungsmoduls von xFarm Technologies, das eine sensorlose, satellitengestützte Bewässerung ermöglicht, ohne dass Sensoren benötigt werden. Durch dieses Upgrade wird die Skalierbarkeit von sisrema in Brasilien erhöht, so dass immer mehr Kaffeeproduzenten Zugang zu intelligenten Bewässerungsmanagement-Tools erhalten.

Ähnliche Artikel