29/4/2025

Vernetzte Aktinide: Jingolds Lieferkette wird mit der digitalen Plattform von xFarm Technologies erneuert

Valentina Dalla Villa
Spezialist für Kommunikation und Veranstaltungen

Von Venetien bis Kalabrien werden nun 114 Unternehmen der italienischen Kiwi-Kette mit der Jingold Farm-Plattform ausgestattet, die vollständig von xFarm Technologies entwickelt wurde. Diese Implementierung wird die Transparenz, Nachhaltigkeit und Effizienz in jedem Glied der Produktionskette fördern.  

Die Plattform wird auch mit den notwendigen Formularen für die erleichterte Erstellung des elektronischen Feldbuchs für Landwirte (QDCA) ausgestattet, das ab Januar 2026 gesetzlich vorgeschrieben ist.  

29. April 2025 . xFarm Technologiesein Unternehmen, das die Arbeit von über 500.000 landwirtschaftlichen Betrieben unterstützt, die zu mehr als 100 Lieferketten auf 8,6 Millionen Hektar in über 100 Ländern weltweit gehören, gibt seine Partnerschaft mit Jingold, dem globalen Kiwi-Spezialisten, der innovative gelbe, rote und grünfleischige Sorten produziert und weltweit vertreibt und ein Bezugspunkt für die Akteure des Sektors und die Endverbraucher ist.  

Die Ziele der Partnerschaft sind die Digitalisierung der gesamten italienischen Kiwi-Lieferkette und die Übernahme von Jingold Farm, einer von xFarm Technologies entwickelten maßgeschneiderten Plattform zur Verfolgung aller phänologischen Phasen der Pflanzen und der damit verbundenen Feldaktivitäten, durch die Konzessionsgeber. Die Digitalisierung der landwirtschaftlichen Betriebe in der Jingold-Lieferkette garantiert nicht nur die vollständige Rückverfolgbarkeit der Produkte, sondern ermöglicht auch die systematische Erfassung von Daten, die für die Überwachung der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit von grundlegender Bedeutung sind. Dank dieser Instrumente ist es möglich, die Auswirkungen der landwirtschaftlichen Praktiken in Bezug auf Ressourcenverbrauch, Emissionen, Energieeffizienz und Einhaltung der integrierten Produktionsspezifikationen zu messen. Ein Ansatz, der zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung und zur Aufwertung der Arbeit der Landwirte führt, indem die vorbildlichsten Praktiken belohnt werden.

Den Nutzern der Jingold Farm Plattform stehen auch die xFarm zur Verfügung, die für die erleichterte Erstellung des elektronischenFeldbuchs des Landwirts (QDCA) erforderlich sind, das ab Januar 2026 verpflichtend sein wird. Die Digitalisierung der Lieferkette bringt somit einen großen Vorteil für die beteiligten Landwirte mit sich, die in der ersten Übergangsphase von weniger Schecks profitieren und gelassener der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtung entgegensehen können.  

Das Projekt im Detail

Das Projekt begann 2024 mit Schulungsmaßnahmen, die sich auf die Digitalisierung und den Wert von Daten konzentrierten, nicht nur auf Unternehmensebene, sondern auch auf der Ebene der Lieferkette. 114 Unternehmen in 10 italienischen Regionen (Basilicata, Kalabrien, Kampanien, Emilia-Romagna, Friaul-Julisch Venetien, Latium, Lombardei, Piemont, Apulien, Venetien) waren beteiligt, die dank der von xFarm Technologies vorgeschlagenen Technologien nun vollständig digitalisiert werden. Dadurch können alle auf dem Feld durchgeführten Maßnahmen erfasst werden, wodurch ein Pool grundlegender Daten für eine genaue Berichterstattung entsteht, die nicht nur auf Schätzungen beruht. Die Erfassung und Speicherung von Daten über die tatsächlich vor Ort durchgeführten Tätigkeiten ermöglicht eine wesentlich genauere Berechnung der tatsächlichen Umweltauswirkungen der Lieferkette, so dass Ineffizienzen korrigiert werden können. Primärdaten sind auch von grundlegender Bedeutung für die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten, die in der Lage sind, die verschiedenen Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte im Zusammenhang mit der Lieferkette umfassend zu kommunizieren.  

Die Plattform Jingold Farm wurde unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse der Kiwi-Kette entwickelt, die eng mit der besonderen Art der Bewirtschaftung dieser Kultur verbunden ist, die aus agronomischer Sicht viel Aufmerksamkeit erfordert. Sie muss in der Tat sorgfältig überwacht werden, da die Pflanze in jeder phänologischen Phase andere Bedürfnisse hat und es daher notwendig ist, die entsprechenden Anbaumaßnahmen rechtzeitig zu planen, um ein Qualitätsprodukt zu erhalten. Aus diesem Grund wurden spezielle Funktionen zur Überwachung der verschiedenen Wachstumsphasen der Kiwi, vom Austrieb bis zur Reife, integriert, so dass die Ernte von Jahr zu Jahr genau überwacht werden kann, auch wenn es aufgrund von Klimaschwankungen zu Schwankungen in der Pflanzenentwicklung kommt.  

"Wir sind sehr zufrieden mit dem Projekt, das wir mit Jingold durchgeführt haben, einem renommierten Unternehmen, das sich gute Produkte auf die Fahnen geschrieben hat. Seine Lieferkette ist groß und fragmentiert, was die Notwendigkeit der Digitalisierung von Prozessen heute noch dringender und notwendiger macht als je zuvor. Dieser Übergang wird zweifellos durch die Notwendigkeit beschleunigt, die neue gesetzliche Verpflichtung des Farmer's Field Notebook zu erfüllen: Die Lieferketten werden bei diesem Übergang eine sehr wichtige Rolle spielen, indem sie ihren Lieferanten die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung stellen, wie es Jingold getan hat. Wir sind sicher, dass die gesammelten Daten nach einer anfänglichen Einführungsphase für eine weitere Verbesserung der organisatorischen Effizienz von Jingold nützlich sein werden, mit klaren und entscheidenden Auswirkungen auch auf die Umwelt", sagt Matteo Vanotti, CEO von xFarm Technologies.  

Für uns bei Jingold wird Qualität nicht improvisiert: Sie wird auf dem Feld geboren, wächst mit der Erfahrung unserer Erzeuger und wird durch Innovation gefestigt ", sagt Claudio Pisi, Qualitätsmanager bei Jingold . "Die Zusammenarbeit mit xFarm Technologies war eine natürliche Weiterentwicklung unseres Weges: die Kombination von traditionellem agronomischem Wissen mit der Präzision digitaler Daten. Durch die Möglichkeit, jeden Eingriff in die Kulturen pünktlich und systematisch zu verfolgen, können wir uns endlich ein echtes Bild davon machen, was entlang der gesamten Lieferkette geschieht. Dadurch wird nicht nur unser Qualitätsstandard erhöht, sondern wir können auch fundiertere und rechtzeitigere Entscheidungen treffen, was dem Produkt, dem Verbraucher und der Umwelt zugute kommt. Die Jingold-Farm-Plattform, die auf die Bedürfnisse der Kiwi zugeschnitten ist, ist ein konkretes Instrument, das uns hilft, die tägliche Arbeit unserer Landwirte zu verbessern und sie in eine nachhaltigere und transparentere Zukunft zu führen".

xFarm Technologies und Jingold werden auf der Macfrut (Rimini, 6.-8. Mai 2025) vertreten sein; das Projekt wird am 6. Mai um 10 Uhr auf der Macfrut im Rahmen einer privaten Konferenz für Jingold-Produzenten unter dem Titel"Jingold - Road to 2030: a road to travel together" vorgestellt.

Ähnliche Artikel