11/2/2025

In Madrid diskutieren Manager, Forscher und Experten aus ganz Europa über die Zukunft der iberischen Agrarwirtschaft: der Agri Data Green Summit findet am 26. Februar in Atocha statt

Valentina Dalla Villa
Spezialist für Kommunikation und Veranstaltungen

Mehr als 40 Redner aus ganz Spanien und Portugal sowie aus Italien, der Schweiz und Lateinamerika werden an dem Gipfel teilnehmen. Der von xFarm Technologies, einem auf die Digitalisierung der Landwirtschaft spezialisierten Technologieunternehmen, organisierte Gipfel wird sich mit Themen befassen, die für eine Säule der iberischen Wirtschaft von großem Interesse sind.

Wie im Jahr 2023 wird derAgri Data Green Summit Iberia wieder in Madrid (genauer gesagt in Atocha) stattfinden. Unter dem Titel "Digitalisierung, neue Praktiken und Nachhaltigkeit: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft des iberischen Agrar- und Lebensmittelsektors" wird der Gipfel mehr als 40 hochkarätige Redner aus Spanien und Portugal, aber auch aus Italien, der Schweiz und Lateinamerika zusammenbringen, um neue Ideen, Know-how, Erkenntnisse und Erfahrungen auszutauschen und die wichtigsten Themen für den iberischen (und globalen) Agrar- und Lebensmittelsektor zu erörtern.  

Dieiberische Agrar- und Ernährungswirtschaft steht am Scheideweg: Einerseits erlebt sie eine Zeit des Wandels und der großen Entwicklung (dies zeigt sich beispielsweise an der hervorragenden Leistung der spanischen Agrar- und Lebensmittelexporte, deren Wert allein in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres 38,8 Milliarden Euro überstieg), andererseits steht sie vor großen Herausforderungen wie dem Klimawandel, dem Generationswechsel, der Stärkung der Lieferketten und der Notwendigkeit, immer nachhaltiger zu werden. Es ist kein Zufall, dass regenerative Landwirtschaft, fortgeschrittene Digitalisierung, Risikoanalyse, cuaderno de campo und vieles mehr zur Sprache kommen werden.

Zu den Referenten gehören Forscher von führenden europäischen Universitäten und Forschungszentren wie der Universidad Politécnica de Madrid, der Universidad Catolica Portuguesa, der Universität Lleida, der Universität Coimbra, der Universität Córdoba, dem Centro de Investigación en Agrigenómica (CRAG), Führungskräfte großer Unternehmen (John Deere Iberia, Teyme Group, PepsiCo, Symington Family Estates, Bodega Raimat, Agromillora, Yara, dss+ usw.), Vertreter der Verbands- und Medienwelt sowie führende Fachleute.), Vertreter aus der Welt der Verbände und der Medien, führende Fachleute.

Der Agri Data Green Summit Iberia wird von xFarm Technologies organisiert, einem Technologieunternehmen, dessen digitale Plattform die Arbeit von 500.000 landwirtschaftlichen Betrieben unterstützt, die zu mehr als 100 Versorgungsketten auf mehr als 8 Millionen Hektar weltweit gehören, mit Unterstützung von Bericus, einem auf Analysen und Schulungen spezialisierten Unternehmen.

"Für xFarm Technologies Iberia und die gesamte Gruppe war es nur richtig, diesen Gipfel zu organisieren. Wir unterstützen die Digitalisierung und Transformation des Agribusiness, und wir tun dies auch durch Momente des Dialogs und der Weiterbildung wie diesen. Der Agri Data Green Summit Iberia wird großartige Experten zusammenbringen, um gemeinsam zu verstehen, wohin sich das iberische und globale Agribusiness entwickelt", kommentiert Franco Di Giano, Business Manager Iberia von xFarm Technologies.  

Der Agri Data Green Summit Iberia gliedert sich in runde Tische, Hauptvorträge und Workshops zu Themen, die für Insider von großem Interesse sind. Er wird von zwei Journalisten moderiert, die sich auf das Agribusiness bzw. auf Innovation und Start-ups spezialisiert haben: Maruxa Alfonso Laya und Valentina Saini.  

Das Gipfeltreffen findet am 26. Februar im Rafaelhoteles Atocha von 10.30 bis 17.00 Uhr auf Einladung vor einem Publikum aus Managern des Agribusiness, landwirtschaftlichen Unternehmern, Startups, Forschern und Fachjournalisten statt und reiht sich ein in die Agri Data Green Summits, die xFarm Technologies bereits in den vergangenen Jahren in Italien und Spanien erfolgreich organisiert hat.  

Ähnliche Artikel