fbpx

xFarm Technologies erhält 17 Millionen Euro für eine nachhaltige Landwirtschaft

von | Aug 5, 2022 | Digitale Landwirtschaft

xFarm Technologies, das Technologieunternehmen, das den Agrar- und Ernährungssektor bei der Digitalisierung unterstützt, hat eine der größten Serie-B-Finanzierungsrunden für ein europäisches Unternehmen für Farm Management Information Systems (FMIS) abgeschlossen

Lugano, 5. August 2022 xFarm Technologies, das innovative Technologieunternehmen, das die Arbeit von 110.000 landwirtschaftlichen Betrieben mit einer Fläche von 1,5 Millionen Hektar in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt durch seine eigene Plattform unterstützt und vereinfacht, hat eine der größten Serie-B-Finanzierungsrunden in Europa im Agritech-Sektor abgeschlossen und dabei 17 Millionen Euro eingenommen. Seine Serie-A-Finanzierungsrunde brachte 2019 3 Mio. EUR ein.

Die Runde wurde von Swisscom Ventures mit Sitz in Zürich geleitet, mit Beteiligung von Neva SGR (Intesa Sanpaolo Gruppe), Emerald Technology Ventures, NovaCapital und Grey Silo Ventures. United Ventures, der Hauptinvestor der A-Runde, investiert aufgrund der bemerkenswerten Erfolge des Technologieunternehmens in den letzten zwei Jahren ebenfalls in erheblichem Umfang.

xFarm Technologies beabsichtigt, das aufgenommene Kapital für die Entwicklung und Verbesserung seiner Plattform mit neuen Funktionen zu verwenden. Diese zielen darauf ab, die Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und mit anderen Lieferketten, wie z. B. der Viehwirtschaft, durch Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zusammenzuarbeiten. Entscheidungsunterstützungssysteme (DSS) ermöglichen die Optimierung von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln wie Wasser, Dünger und Pflanzenschutzmitteln. xFarm Technologies wird diese neue Finanzierungsrunde nutzen, um noch effektivere Lösungen zu entwickeln und Landwirte bei der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen.

Das Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz und bestehenden Niederlassungen in Italien und Spanien will international expandieren. Es ist bereit, in Europa zu wachsen und auf neue Märkte zu expandieren, einschließlich Nord-, Mittel- und Südamerika. xFarm Technologies arbeitet mit mehr als 70 führenden Akteuren zusammen, darunter führende Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft und Maschinenbaukonzerne, und beabsichtigt, solche Projekte durch seine internationale Ausweitung auf die nächste Stufe zu bringen.

Um die gesteckten Ziele zu erreichen und mehr landwirtschaftlichen Betrieben und Lieferketten zu helfen ihre Arbeit effizienter zu gestalten, wird xFarm Technologies sein Team bis zum Ende dieses Jahres von 60 auf 80 Mitarbeiter erweitern.

«Die Stärke von xFarm Technologies liegt in der hohen Innovationskraft, die es uns ermöglicht, die komplexen Bedürfnisse von Landwirten, Maschinenherstellern und allen Beteiligten in der Lieferkette durch Digitalisierung zu bewältigen. Mehr denn je ist es für landwirtschaftliche Betriebe entscheidend, Prozesse zu vereinfachen und effizienter zu gestalten, um den wachsenden Herausforderungen zu begegnen», sagte der CEO von xFarm Technologies, Matteo Vanotti. «Wir sind stolz, dass wir uns diese Serie B- Runde gesichert haben und Swisscom Ventures und alle anderen Investoren auf unserer Seite zu haben. Wir teilen eine Vision, die Landwirtschaft zu erneuern. xFarm Technologies zielt darauf ab, ein Schlüsselakteur in diesem sich schnell entwickelnden Markt zu sein, um das Leben von Millionen von Landwirten durch die Digitalisierung zu verbessern mit dem Ziel von einer größeren Effizienz und Nachhaltigkeit.»

«Digitale Plattformen in Kombination mit dem Internet der Dinge verändern die Landwirtschaft grundlegend. Die nächste Übernahmephase schafft die Grundlage für eine nachhaltigere Produktion bei gleichzeitiger Bewältigung der Herausforderungen des Klimawandels», sagte Alexander Schlaepfer, Partner bei Swisscom Ventures und neues Mitglied des Vorstands von xFarm Technologies. «Wir waren fasziniert von dem fundierten Fachkenntnis des Gründerteams, beeindruckt von der Qualität der Kunden im Lebensmittel- und Landmaschinensektor, die das Produkt schnell in ihre Betriebe integriert haben, und freuen uns, mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten. xFarm Technologies ist – nach Ecorobotics – unsere zweite Investition im Bereich der intelligenten Landwirtschaft und unterstreicht Swisscoms anhaltendes Engagement, die digitale Transformation des Agrarsektors hin zu einer nachhaltigen Produktion zu ermöglichen.»

«Wir haben uns entschieden, in xFarm Technologies zu investieren, ein Unternehmen mit internationaler Präsenz, welches die Aspekte der digitalen Transformation mit dem Übergang der Agrar- und Ernährungswirtschaft zu nachhaltigeren Modellen und im Einklang mit ESG-Prinzipien verbindet, Elemente welche für die Wirtschaft der Zukunft immer wichtiger werden», sagte Mario Costantini, CEO von Neva SGR.

Kontakt mit der Verkaufsabteilung